Online kaufen Besichtigungen, Ausflüge, Citypass...
Steve Le Clech Photos
© Steve Le Clech Photos

Miroir d'eau

Er ist weniger als 20 Jahre alt, aber angesichts eines monumentalen Gebäudes, das fast drei Jahrhunderte alt ist, ist er heute die Attraktion. 
 
Gegenüber dem Place de la Bourse, zwischen dem Quai de la Douane und dem Quai Louis XVIII. gelegen, wechselt dieses spektakuläre Kunstwerk des Landschaftsarchitekten Michel Corajoud außergewöhnliche Effekte von Spiegel und Nebel ab.
 
Bitte beachten Sie, dass der Wasserspiegel während des Winters (von November bis April) nicht für Wartungsarbeiten verwendet wird.

 

DER MIROIR D'EAU

Die regelmäßige Metamorphose von 2 cm Wasser auf einer gigantischen Granitplatte verwandelt den magischen Ort in eine permanente Bühne für Kinder zum Spielen, für Verliebte zum Tagträumen, für erfrischende Spaziergänge bei heißem Wetter mit den Füßen im Wasser.

Der meistfotografierte Ort in Bordeaux, zwischen der Garonne und der Fassade aus dem 18. Jahrhundert, der Miroir d'Eau, ist heute Teil des zeitgenössischen Weltkulturerbes. Bringen auch Sie Ihre fotografische Handschrift mit: Schicken Sie Ihre Fotos vom Miroir d'Eau aus Bordeaux per Post und unterschreiben Sie sie bei Ihren Freunden in aller Welt.
 

DER PLACE DE LA BOURSE

Hier beginnt die Zerstörung des mittelalterlichen Bordeaux, das jahrhundertelang von seinen Mauern umschlossen war. Endlich ist Bordeaux befreit!

Seit 1720 arbeitet der Intendant Boucher mit den Juraten und dem Parlament an der Schaffung eines königlichen Platzes und der endgültigen Öffnung der Festungsstadt. Seine Entscheidung, die Dienste von Jacques Gabriel, dem ersten Architekten König Ludwigs XV., in Anspruch zu nehmen, war ausschlaggebend: Dieser rechteckige Platz mit abgeschnittenen Seiten und mit Masken und Schmiedearbeiten verzierten Fassaden war der Schlüssel zur Schaffung der klassischen Stadt.

Das von Gabriel sen. erbaute Hôtel des Fermes, dann das Hôtel de la Bourse von Gabriel jr. und der isolierte zentrale Pavillon, der die "Mauer" endgültig durchbrach (1735-1755), bilden diesen königlichen Platz.
Ursprünglich war es vom Fluss durch Tore getrennt, die während der Revolution gefallen sind. In seinem Zentrum wird das Reiterstandbild des Königs durch die vergängliche Statue von Napoleon ersetzt, die ihrerseits 1869 durch den Brunnen der 3 Grazien ersetzt wird... der Erfolg dieses Brunnens kennt keine Grenzen, er ist der von Touristen aus aller Welt am meisten fotografierte der Stadt....

BORDEAUX WELTKULTURERBE

Als Stadt der Kunst und Geschichte, als außergewöhnliches, von der UNESCO ausgezeichnetes Stadtensemble, hat Bordeaux einen Ort geschaffen, der ganz seinem Erbe, der Stadtgeschichte und den großen Stadtprojekten gewidmet ist.

Miroir d'eau
© ivoderooij - stock.adobe.com
Miroir d'eau
© Steve Le Clech Photos
Miroir d'eau
© Yann Texier
Miroir d'eau
© Vent d'Autan - C. Bouthé

Praktische Informationen

Öffungszeiten

  • Montags bis samstags von 9 -13 Uhr und von 14-18:30 Uhr
  • Sonntags und an Feiertagen von 09 :30 – 13 Uhr und 14-17

Wie Sie dorthin gelangen

Siehe auf der Karte

Place de la Bourse, 33000 Bordeaux

Le miroir d'eau sur Instagram

Chaque année des milliers de visiteurs subliment le miroir d'eau en publiant leurs photos sur Instagram. Retrouvez les plus belles photos sur notre compte @VisitBordeaux.