
Auswahl an Weinbars in Bordeaux
Ein Treffpunkt für Freunde, eine Adresse für ein romantisches Tête-à-Tête oder ein Paradies für Genießer - es liegt an Ihnen, Ihre Weinbar auszuwählen. Ob schick oder schlicht, hier fließt der Wein in Strömen und wird von süßen Knabbereien begleitet. Hier finden Sie unsere Auswahl. Willkommen beim Bankett des Bacchus.
.
Cornichon, der Weinkeller, in dem man anstößt
Auf 1, quai Richelieu, Cornichon entkorkt die guten Kiele und bricht die Kruste ohne Chichi, in einer ebenso herzlichen wie entspannten Atmosphäre. Hier stößt man auf Natur, Bio oder Biodynamik an, bei großzügigen Tellern zum Teilen und einer ehrlichen Küche, die Rohprodukten den Vorzug gibt. Mehr als eine Weinbar ist dies ein Weinkeller zum Leben, gedacht für Genießer, die gerne den Ellenbogen heben, ohne die Ansprüche zu senken.
Weitere Informationen
- Cornichon
- 1 Quai Richelieu, 33000 Bordeaux
Die Weinstube des CIVB im Stadtzentrum
Die Weinstube heißt schlicht "Le Bar à Vin" und ist alles andere als ein gewöhnlicher Ort. Zunächst bleibt man mit der Nase in der Luft hängen, wenn man das Erdgeschoss des Maison du Vin de Bordeaux betritt. Die Weinstube, die in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert gegenüber dem Grand Théâtre untergebracht ist, wurde von der Architektin Françoise Bousquet vollständig renoviert. Zeitgenössische Möbel stehen neben einem Wandteppich von Marc Saint-Saëns mit dem Thema Weinrebe, die Atmosphäre ist elegant und intim. Die häufig wechselnde Weinkarte ist ganz dem Wein aus Bordeaux und seinen zahlreichen Appellationen gewidmet.
Weitere Informationen
- Le Bar à Vin,
- 3 Cours du 30 Juillet, Bordeaux
- (+33) 05 56 00 43 47

Complanterra, sich in die Biodynamie einführen
Complanterra : Ein Name, der sich auf die Komplantation (die Kunst , Rebsorten in einem Terroir zu mischen) und die Mutter Erde bezieht, gibt den Ton an! Hier hat man sich entschieden auf Biodynamie, Bio und Naturwein konzentriert. Romain, Sacha und Clémentine fördern die Biodiversität und für sie werden Polykultur und Agroforstwirtschaft kein Geheimnis sein. Der im Viertel Saint-Paul gelegene Weinkeller organisiert in seinem hübschen Gewölbekeller außerdem Verkostungsworkshops, bei denen Sie biodynamische oder naturbelassene Weine entdecken können. Alle Verkostungen werden, wie könnte es anders sein, von Brettern zum Teilen begleitet, die aus einer umweltfreundlichen und tierschutzgerechten Landwirtschaft stammen.
Weitere Informationen
- Complanterra
- 42 Rue Sainte-Colombe, Bordeaux
- (+33) 05 57 30 82 79

Latitude 20, die Weinstube der Cité du Vin
Zwischen zwei Ausstellungen in der Cité du Vin können Sie im Latitude 20 schöne Flaschen des Stargetränks der Institution aufstöbern. Das im Erdgeschoss gelegene Lokal bietet fast 800 Weine aus rund 60 Ländern an, darunter mehr als 50 glasweise angebotene Weine, was es zum größten Weinkeller der Welt in Europa macht! Es gibt einen Bistrobereich, einen Feinschmecker-Imbiss und eine Terrasse mit Blick auf die Garonne. Der durchgehend geöffnete Weinkeller ist der ideale Ort, um zu Mittag zu essen oder eine Pause zu machen und dabei Weine aus allen fünf Kontinenten zu entdecken.
Weitere Informationen
- Latitude 20
- 134-150 Quai de Bacalan, Bordeaux
- (+33) 5 64 31 05 50

Wine Corner, cosy bar with terrace
Diese gemütliche Weinbar, die 2014 in einem traditionellen Weinkeller in der Rue de la Merci eröffnet wurde, bietet eine erlesene Auswahl an französischen Weinen, von kleinen Bio-Weingütern bis hin zu großen Gewächsen. In einer gemütlichen Atmosphäre kann man leckere Wurst- und Käseplatten, Burrata oder Rillettes probieren und sogar an Mini-Weinverkostungskursen teilnehmen. Seit 2025 gibt es auch eine Terrasse, auf der man sowohl den königlichen Nektar als auch das schöne Wetter genießen kann.
Weitere Informationen
- Wine Corner
- 5 rue de la Merci, Bordeaux
- (+33) 5 57 30 96 98

Les Clés du Vin, Boutique und Weinschule
Les Clés du Vin befindet sich auf dem Gelände des prestigeträchtigen Château Pape Clément in Pessac und ist gleichzeitig Boutique und Weinschule. Hier kann man rund 200 Weine aus den Weinbergen von Bernard Magrez entdecken und Weinproben buchen. Es werden önologische Workshops angeboten (Einführung, Workshop rund um die fünf Sinne, Kreation einer Cuvée...) in einem historischen Rahmen - einer ehemaligen Apotheke aus dem 19ᵉ Jahrhundert - oder dem wunderschönen Schlosspark (kostenpflichtiger Besuch), wo man zwischen zwei Weinproben herrlich flanieren kann.
Weitere Informationen
- Les Clés du Vin
- 216 avenue du Docteur Nancel Pénard, Pessac
- (+33) 5 57 26 43 04
Levain le vin
Nur wenige Schritte von der Porte de Bourgogne entfernt, verbindet diese handwerkliche Bar auf originelle Art und Weise Weine, die als " living " ... und Brot aus 100 % Sauerteig! Das Brot wird vor Ort mit auf Mühlsteinen zermahlenem Mehl aus biologischem Anbau geknetet und gebacken und ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: Bauernbrot, Feigen, Sesam... Im Weinkeller werden natürliche, biologisch angebaute oder biodynamische Weine ausgewählt. Dazu werden köstliche Wurst- und Käseplatten oder Aufstriche serviert, die Sie in einer freundlichen Atmosphäre drinnen oder auf der Terrasse genießen können.
Weitere Informationen
- Levain le vin
- 75 Rue de la Rousselle, Bordeaux
- (+33) 5 56 23 12 17

Max Bordeaux Wine Gallery, die Galerie des königlichen Nektars
Seit 2009 ermöglicht es Max Bordeaux allen, Bordeaux-Weine, insbesondere die Grands Crus, mithilfe eines innovativen Systems glasweise zu verkosten: dem Coravin. Der Laden liegt mitten im Stadtzentrum und bietet über 70 Referenzen an, wobei man sich von Experten führen lassen kann. Der Ort organisiert auch önologische Workshops und private Veranstaltungen. Der ideale Ort, um die großen (und nicht nur!) Namen der Weinberge - Margaux, Lafite Rothschild, Latour, um nur einige zu nennen - zu entdecken, ohne sein Sparschwein für eine Flasche zerbrechen zu müssen !
Weitere Informationen
- Max Bordeaux Wine Gallery
- 14 cours de l'Intendance, Bordeaux
- (+33) 5 57 29 23 81

L'Ampélo, eine Bar für Wein und Essen
Der Name ist für jeden, der Griechisch gelernt hat, ziemlich aussagekräftig: ampélo ist auf dem griechischen ampelos gebildet: Weinrebe! Die Ampelographie wiederum ist die gemeinsame Disziplin der Botanik und der Önologie, die sich mit den Rebsorten befasst. Das Ampelo, das jüngste Mitglied des Weinhändlernetzes Dock du Vin, befindet sich zwischen den Quinconces und den Allées de Tourny und bietet mit seinen 600 Artikeln eine große Auswahl an Weinen aus der Gironde und anderen Regionen. Obwohl sich das Ampélo in erster Linie als Weinhandlung versteht und vorstellt, ist es natürlich möglich, seine Flasche gegen eine bescheidene Korkgebühr zu konsumieren oder auch aus der großen Auswahl an Weinen im Glas zu wählen! Die holzfarbene Umgebung ist groß und gut gelegen.
Weitere Informationen
- L'ampélo
- 3 Rue Gobineau, Bordeaux
- (+33) 5 56 52 12 86
