Kaufen Besichtigungen, Ausflüge, Citypass...
Margouillat Photos - Getty Images
© Margouillat Photos - Getty Images

Blaye, die Zitadelle von Vauban

50 Minuten von Bordeaux entfernt thront die Zitadelle von Blaye über der Mündung der Gironde. Die von der UNESCO klassifizierte Vauban-Festung verbindet Kulturerbe, Natur und Weinberge zu einem unumgänglichen Ausflug in die Nouvelle-Aquitaine.

Die Zitadelle von Blaye: strategisches Meisterwerk des XVIIᵉ Jahrhunderts

Die Zitadelle von Blaye ist ein imposanter Festungskomplex, der zwischen 1685 und 1689 vom Ingenieur François Ferry unter der Aufsicht von Vauban erbaut wurde. Sie dominiert die Mündung der Gironde und verkörpert eines der Hauptelemente des Mündungsriegels, der aus der Zitadelle, dem Fort Paté und dem Fort Médoc besteht. Sie wurde 2008 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen, erstreckt sich über etwa 38 Hektar und bietet ein Netz aus Mauern, Bastionen, Halbmonden und Wassergräben, die typisch für die Militärarchitektur von Vauban sind.

Historische Architektur und immersive Entdeckung der Zitadelle

Die Zitadelle integriert mehrere frühere mittelalterliche Elemente, wie das château des Rudel (XIIᵉ Jahrhundert), die porte de Liverneuf (XIIIᵉ Jahrhundert) oder die tour de l'Éguillette (XIVᵉ-XVᵉ Jahrhunderte). Im Inneren befindet sich eine echte Kaserne, die um einen Waffenplatz, ein ehemaliges Minimes-Kloster, ein Museum für Geschichte und Archäologie sowie Kasernen und ein Pulvermagazin herum organisiert ist.
  

Zitadelle von Blaye - David Remazeilles
©David Remazeilles

Le verrou de l'estuaire : eine Strategie mit drei Festungen

Die Zitadelle von Blaye war Teil eines Verteidigungskomplexes, dem sogenannten Mündungsriegel, der jeden Feind daran hindern sollte, die Gironde bis nach Bordeaux hinauf zu fahren. Diese geniale Vorrichtung beruht auf einem militärischen Dreieck :

  • Die Zitadelle von Blaye am rechten Ufer
  • Das Fort Médoc am linken Ufer
  • Das Fort Paté, das auf einer Insel mitten im Fluss gebaut wurde

Diese drei Forts standen sich gegenüber und konnten ihr Feuer kreuzen, wodurch eine militärische Sperre entstand, die für die feindliche Schifffahrt unüberwindbar war.
  

Blaye - David Remazeilles
©David Remazeilles

In der Umgebung von Blaye zwischen Naturerbe und prähistorischen Funden

die Corniche-Straße: ein Panorama zwischen Klippen und Mündung

Wenn Besucher Blaye auf der D669 in Richtung Bourg-sur-Gironde verlassen, können sie die berühmte Corniche-Straße, eine der malerischsten Straßen der Gironde, befahren. Diese kleine Straße schlängelt sich auf fast 10 Kilometern zwischen Kalksteinfelsen, Trockensteinmauern und der Flussmündung. Außerdem führt sie durch die Höhlendörfer Plassac und Mombrier, die spektakuläre Ausblicke auf die Fischerkarrees und das silberne Wasser der Gironde bieten. Zögern Sie schließlich nicht, in der Nähe einen Abstecher auf die Insel Patiras zu machen, eine der Unentbehrlichkeiten in der Umgebung von Bordeaux.

Die Grotte de Pair-non-Pair: eine bedeutende prähistorische Stätte

Nur wenige Minuten von Blaye entfernt liegt die Grotte de Pair-non-Pair in Prignac-et-Marcamps und ist eines der ältesten noch besuchbaren, verzierten Heiligtümer der Welt. Sie wurde 1881 entdeckt und beherbergt Felsgravuren, die über 30.000 Jahre alt sind ! Die Höhle steht unter Denkmalschutz und bietet einen intimen Besuch in kleinen Gruppen, bei dem ein faszinierendes Kapitel der Vorgeschichte in direkter Verbindung mit der Höhlenmalerei erkundet werden kann.
  

Die Route de la Corniche rund um Blaye
© BBTE

Côte de Blaye und lokale Gastronomie

Blaye ist auch für seinen Weinberg bekannt, , das zu den sechs Weinbauregionen um Bordeaux gehört. Hier überschneiden sich drei Appellationen. Die am weitesten verbreitete, " Blaye - côte de Bordeaux ", wechselt zwischen rot und weiß trocken. Dann der " Côte de Blaye ", ein trockener Weißwein, der auf nur einem Hektar angebaut wird. Und schließlich die Bezeichnung " Blaye ", die für Rotweine reserviert ist, die von fünfzehn Châteaux auf nur 37 Hektar angebaut werden. Die Vielfalt der Namen spiegelt auch die Vielfalt der Böden wider. 

Veranstaltungen und Erlebnisse rund um die Zitadelle

In der Zitadelle und ihrer Umgebung finden das ganze Jahr über mehrere große Veranstaltungen statt:

  • Le Printemps des Vins de Blaye (April): Treffen mit den Winzern der Appellation Blaye Côtes de Bordeaux, Verkostungen und Animationen im Herzen der Stadtmauern.
  • Der Marathon des Vins de Blaye (Mai): ein festlicher Lauf durch die Weinlandschaften, unterbrochen von gastronomischen Zwischenstopps.
  • Das Internationale Springreiten von Blaye (Juli): Ein renommiertes Reitturnier in der natürlichen Umgebung der Gräben der Zitadelle.
  • Die Europäischen Tage des Kulturerbes (September): Bevorzugter Zugang zu Bereichen, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind, Animationen für alle.
     
Vignoble de Blaye
©David Remazeilles

Auch zu sehen